WiWa Übungsplatz
Viel Platz für große Sprünge
– und kleine Pfoten 🐾
Willkommen auf unserem Vereinsgelände in Kirchen
– einem echten Paradies für Zwei- und Vierbeiner!
Auf rund 7.000 Quadratmetern haben wir hier nicht nur viel Raum für Training, sondern auch für Begegnung, Austausch und jede Menge gemeinsamer Erfolgserlebnisse.

Drei großzügige, eingezäunte Trainingsbereiche …
… mit insgesamt ca. 4.700 m² bieten optimale Bedingungen für abwechslungsreiche Gruppenarbeit – sicher, strukturiert und mit ausreichend Freiraum für jedes Team. Egal ob du gerade in der Welpengruppe startest oder bereits den Slalom-Parcours rückwärts beherrschst – hier ist für jedes Level und jeden Hund etwas dabei.
Unsere moderne Ausstattung unterstützt ein vielfältiges Training: Von Basisausbildung über Obedience und Agility bis hin zu Mantrailing – langweilig wird es auf unserem Platz garantiert nicht. (Nur beim Warten auf das „Platz!“ – aber auch das gehört ja dazu 🙂
Nach dem Training?
Gibt’s bei uns keine stille Leine: In unserem überdachten Sitzbereich darf „gschwätzt, glacht, gfrogt oder verschnauft„ werden. Man munkelt sogar, dass es manchmal Kuchen gibt…
Parkplätze direkt am Gelände sorgen für eine stressfreie Anfahrt – auch mit aufgeregtem Beifahrer auf vier Pfoten.
Neugierig geworden?
Dann schau doch einfach mal bei einer unserer Übungsstunden vorbei. Gäste sind bei uns jederzeit herzlich willkommen – auf der Terrasse, am Platzrand oder mitten im Geschehen.
Wusstest du schon?
3 x Testtraining ist bei uns kostenlos!


Platzordnung – oder:
Damit’s bei uns rund läuft 🐾
Wir sind keine Freunde von starren Regeln – aber ein paar gemeinsame Leitplanken helfen, dass es für alle schön bleibt.
Also: Bitte einmal kurz durchlesen, nicken – und dran halten.
Zutritt & Sicherheit
- Wer nicht dazugehört, bleibt bitte draußen – unser Übungsplatz ist kein Hundespazierweg.
- Kranke Hunde dürfen leider nicht teilnehmen, wenn sie andere gefährden könnten – auch, wenn sie sonst die nettesten Fellnasen der Welt sind.
- Zutritt haben nur Hunde mit gültigem Impfschutz. Den Nachweis bringt der Hundeführer (Hf) bitte vorab mit.
Versicherung ist Chefsache: Der Hf haftet für sich und seinen Hund, der Verein übernimmt keine Haftung. Eine Hundehaftpflicht ist Pflicht.
Training – so klappt’s für alle
Unsere Ausbilder sprechen im Namen der Vorstandschaft – ihren Anweisungen ist Folge zu leisten. Ja, auch wenn Bello gerade „anderer Meinung“ ist.
- Leine dran ist Standard. Freilauf oder Spiel gibt’s nur, wenn die Ausbildungsleitung grünes Licht gibt.
- Den Hund bitte immer im Blick behalten, um bei Blödsinn sofort eingreifen zu können.
- Vor dem Training bitte draußen lösen – unser Platz ist Trainings- und kein „WC-Bereich“.
- Hundekot gehört in die Hundekotstation – und zwar sofort.
- Ab der Welpengruppe gilt: Pinkeln und Häufchen auf dem Platz bitte vermeiden.
- Füttern gilt nur mit Erlaubnis des Hundehalters – egal, wie bettelnd die Augen sind.
- Läufige Hündinnen müssen leider pausieren, bis die Herren der Schöpfung wieder zur Ruhe gekommen sind.
Platz & Geräte
- Unsere Geräte sind für Hunde gebaut – nicht für Kinder.
- Kinder dürfen nur bei der Welpengruppe mit auf den Platz und sind dort in der Verantwortung der Eltern.
- Alles, was auf dem Platz steht, gehört uns allen – bitte behandelt es so, dass es lange hält.
- Mit Betreten des Geländes gilt diese Platzordnung automatisch. Bei groben Verstößen behalten wir uns Konsequenzen vor.
- Das Merkblatt zur Teilnahme am Ausbildungsbetrieb ist ebenfalls Teil dieser Ordnung. Ihr findet es zum Download in unserem „Download-Körbchen„.
Parken – damit keiner im Wald landet
- Zufahrt nur über den offiziellen Weg, Parkplatz rechts.
- Das Grundstück vor dem Wald gehört der Stadt, der Wald selbst dem Land – bitte respektieren.
- Nutzt unsere Parkplätze oder den am Kreisverkehr unterhalb der Kapelle.
- Grünflächen entlang der Kreisstraße sind tabu.
Haftung – kurz & knapp
Der Verein haftet nicht für Schäden an Mensch, Hund oder Auto – egal ob auf dem Platz, am Parkplatz oder bei Aktivitäten außerhalb (z. B. Wald, Stadtgang).
Das gilt auch für den Vorstand und alle Vereinsvertreter.
Die offizielle Platzordnung und weitere Dokumente findet ihr in unserem „Download-Körbchen„ zum Herunterladen als PDF
Routenplan
Wegbeschreibung
Unser Hundeplatz liegt bei 89584 Kirchen (Ehingen) kurz nach dem Kreisel in Richtung Munderkingen.
Oder einfach den nachstehenden Routenplaner nutzen: